Über 35 Jahre ist es her seit der Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer einen Teilverbandskranzschwinger als Mitglied hatte. Shane Dändliker machte es möglich. Er klassierte sich mit 57,00 Punkten im fantastischen 6. Rang an einem Fest mit sehr starker Beteiligung. Nicht nur alle besten Schwinger aus dem NOS, sondern auch je drei Spitzen-Schwinger aus den restlichen vier Gastverbänden Innerschweiz, Bern, Nordwestschweiz und Südwestschweiz nahmen teil. Insgesamt 160 Schwinger begeisterten über 8'000 Zuschauer mit athletischer Schwingerkunst. Sie wurden Zeuge von einem Armon Orlik in Bestform. Schon wieder gewann er alle sechs Gänge und somit den Siegermuni. Im Schlussgang liess er Michael Bless 1:17 Minuten mitschwingen.
Auch in Topform befindet sich Dändliker. Gleich im Anschwingen nahm er Simon Kid, einer der momentan besten Teilverbandskranzer. In Gang zwei überraschte er David Dumelin nach 10 Sekunden mit einem sehenswerten Übersprung. Klar kam jetzt ein Eidgenosse. Daniel Bösch wehrte alle Angriffe ab und gewann mit Kurzzug. Im vierten Gang konnte Marcel Räbsamen ein Unentschieden abluchsen. Im fünften und sechsten Gang machte der Feldbacher aber wieder nicht lange. Gegen Armin Notz und Werner Schlegel gab es wieder Siege zu feiern und somit den Kranz an einem Verbandsfest. Das heisst, seinem Namen werden auf künftigen Schwingerlisten nun zwei Sternchen angehängt. Gratulation Shane!
Total vier Schwinger stellte der SZRU. Der Hombrechtikier Michi Buchmann belegte Platz 17, Dani Kunz aus Wagen Platz 18 und Nicola Wey aus Stäfa Platz 19. Hier zu erwähnen gilt es Kunz’s Sieg über Roman Rüegg.
Bei den Junioren fand am Samstag das Kantonale Nachwuchsschwingfest in Schleinikon statt. Fabio Müller aus Forch, Kevin Wey aus Stäfa und wiederum This Stocker aus Feldbach holten den Zweig, die Jungversion den Kranzes bei den Jüngsten. Ebenfalls für die Auszeichnung hat es Rico Pünter aus Hombrechtikon gereicht. Bravo auch an die anderen Bueben und schön weitertrainieren.

