Achtungserfolg für die Jungschwinger des SZRU
- SZRU
- 16. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Am diesjährigen Nordostschweizer Nachwuchsschwingertag in Domat/Ems standen aufgrund Verletzungspech und einer Konfimation nur 5 unserer Jungschwinger im Einsatz. Am NOS der Jungschwinger dürfen nur jeweils die besten der Jungschwinger in derem Jahrgang teilnehmen. Dieses Jahr waren dies die Jahrgänge 2008 – 2012. Nicht weniger als 4 von 5 angetretenen Jungschwinger des SZRU, konnten sich den berüchtigten Doppelzweig erkämpfen. Unsere Jungs machten somit sogar 50% aller Zweiggewinne, welche durch den Kanton Zürich erreicht wurden aus. Mit ein Grunddafür ist sicherlich, dass die Jungs bereits im frühen Jahr ins Aktivtraining mit eingebunden werden und so von stärkeren und körperlich weiteren gegnern profitieren können. Besonders für Julian Bolleter aus Meilen, lief das Schwingfest sehr gut. Er erreichte den Ehrenplatz 2, wie schon vor Wochenfrist am Unterland Schwinget.
In der Kategorie 2012 bei den Jüngsten holte sich Julian Bolleter mit 4 Siegen und 2 Gestellten den hervorragenden 2. Schlussrang und damit den Doppelzweig. Er durfte sogar noch den Schlussgang als Zusatzgang bestreiten. Diesen verlor er aber gegen den überragenden Thurgauer Hendrik Haas.
In der Kategorie Jahrgang 2011 traten Kevin Egli aus Egg und Matthieu Zürcher aus Grüningen an. Kevin Egli holte sich mit 4 Siegen und 2 Niederlagen im guten 8. Schlussrang den Doppelzweig. Für Matthieu Zürcher reichte es mit 3 Siegen und 3 Niederlagen um einen halben Punkt nicht für den Zweig. Er klassierte sich im 11. Rang. Bei den 2010ern holte sich der noch nicht lang aktive Jungschwinger Loris Sieber den Doppelzweig im guten 9. Schlussrang. Er gewann 3 Mal und verlor 3 Mal. Fabio Müller, unser 2009er aus der Forch, zeigte ebenfalls einen super Tag. Mit 3 Siegen und 3 Gestellten Gängen und ohne Niederlage, sicherte Fabio sich den Doppelzweig im super 5. Schlussrang.

Comments