Aktivschwinger und Jungschwinger des SZRU gemeinsam im Einsatz in Hochfelden
- SZRU
- 16. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Am vergangenen Pfingstmontag traten in Hochfelden sowohl die Aktiv- als auch die Jungschwinger des Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer an. Bei den Aktiven lief der Sieg über den Zürcher Oberländer Fabian Kindlimann, welcher im Schlussgang gegen seinen Klubkameraden Gianmaria Odermatt gewann. Den 2. Schlussrang holte sich unser Teilverbandskranzer Nicola Wey aus Stäfa. Das Schwingfest welches vom Schwingklub Zürcher Unterland hervorragend organisiert wurde, fabd erst zum zweiten Mal in Hochfelden statt. Früher trugen die Zürcher Unterländer den Bruderschwinget auf dem Bruder ob Bachenbülach aus. 2025 Zuschauern schauten am Morgen bereits den Jungschwingern und ab dem Nachmittag auch den Aktivschwingern zu.
Den Rechtsüflern lief es gut. Nicola Wey, welcher mit 5 gewonnenen und einem gestellten Gang, gegen den späteren Festsieger Fabian Kindlimann, den Ehrenplatz 2 belegte, hätte bei einem gestellten Schlussgang den Festsieg geerbt. Für Marc Hänni aus Uetikon lief es ebenfalls gut. Mit 3 gewonnenen und 3 gestellten Gängen, belegte Marc den guten 5. Schlussrang. Seine erste Auszeichnung bei den Aktivschwingern erkämpfte sich der Feldbacher Jungspund This Stocker. Mit 3 Siegen und 3 Niederlage sicherte er sich die Auszeichnung im Guten 9. Schlussrang.
Für die Jungschwinger lief es ebenfalls gut. Im ältesten Jahrgang holten sich Kevin Egli und Loris Sieber beide die Auszeichnung im 5. Rang. Mit einem Sieg im letzten Gang wäre für die beiden sogar ein Spitzenplatz dringelegen. Eine Alterskategorie jünger, holte sich Julian Bolleter den super 3. Schlussrang. Er qualifizierte sich sogar für den Schlussgang in dem er dem Thurgauer Hendrik Haas unterlag. Jovin Bachmann aus Hombrechtikon verpasste die Auszeichnung um einen halben Punkt. Sieber Leandro, welcher noch nicht lange schwingt, verpasste die Auszeichnubg, konnte aber 2 Gäbge gewinnen. Bei den beiden jüngsten Kategorien verpassten Kilian Zolliker und Corsin Bregy die Auszeichnung in den Rängen 13. und 9.
Am selben Tag waren am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest in Ziegelbrücke mit Michael Buchmann und Cyril Spörndli 2 Aktive des SZRU im Einsatz. Sie verpassten die vorderen Ränge. Michael Buchmann wurde mit 3 Siegen und 3 Niederlagen 14. Und Cyril Spörndli erreichte den 19. Schlussrang. An der Spitze gab es zahlreiche spannende Duelle. So bodigte Damian Ott im Anschwingen Armon Orlik im ersten Zusammengreiffen. Im 5. Gang gewann Armon Orlik gegen den Unspunnensieger Samuel Giger und qualifizierte sich für den Schlussgang. Im Schlussgang gewann Armon in einem zähen Kampf gegen Damian Ott die Revanche. Dank Samuel Gigers Maximalnote 10.- im letzten Gang, holte sich Armon Orlik den Rang 1a und Samuel Giger den Rang 1b am Schluss.


Comments