top of page

Wey mit Teilverbandskranz am Nordostschweizerischen Schwingfest 2025 in St. Gallen

  • SZRU
  • 1. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Ein Jahr nach dem für den Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer unvergessenen NOS in Meilen, fand am vergangenen Sonntag das 129. NOS in St. Gallen statt. Bei über 30° Celsius fanden rund 8300 Zuschauer den Weg in die wunderschöne Arena in St. Gallen. Mit Schlegel Werner, der den Schlussgang gegen Orlik Armon stellte, fand das Schwingfest einen verdienten Festsieger.

Werner kehrte nach seiner längeren Verletzungspause eindrücklich zurück. Da im Schlussgang notenmässig differenziert wurde und Schlegel nur die Note 8,75 erhielt, konnten Ott Damian und Moser Michael, der Berner Gast, den Festsieg im Rang 1b und 1c, ebenfalls mitfeiern.


Auch die Aktivschwinger des SZRU, standen am NOS zu viert im Einsatz. Für Nicola Wey aus Stäfa lief es dabei sehr gut. Mit 4 gewonnen und 2 verlorenen Gängen, holte er sich seinen 4. NOS Kranz verdient im 5. Schlussrang. Vor allem der Sieg im zweiten Gang gegen den Schwägalpsieger vom Jahr 2023, Mario Schneider, war dabei sehenswert. Wey konnte 3 weitere Gänge, unter anderem gegen den Teilverbandskranzer Oettli Silvio gewinnen und musste nur gegen den Schlussgangteilnehmer Orlik Armon und gegen den Bündner Teilverbandskranzer Biäsch Christian unten durch. Um den Kranz bezwang Wey den Kranzschwinger Schwyn Adrian platt.


Neben Nicola Wey im 5. Rang waren mit Marc Hänni, Cyril Spörndli und Fabio Müller 3 weitere Rechtsüfler im Einsatz. Shane Dändliker verpasste das NOS leider aufgrund einer noch nicht ganz verheilten Verletzung. Für Marc Hänni lief es nicht schlecht. Er konnte 2 Gänge gewinnen, 3 Gänge stellen und verlor nur einmal. Dies im letzten Gang gegen den Teilverbabdskranzer Gmür Pirmin. Marc erreichte den 14. Rang. Für Cyril lief es nicht optimal, er erreichte zwar den Ausstich, musste sich aber mit 2 Niederlagen zum Schluss mit dem 21. Rang begnügen. Der Jungspund Fabio Müller durfte ein erstes Mal Teilverbandsfest Luft schnuppern. Er konnte 2 Gänge stellen und verlor 2 Mal. Er verpasste den Ausstich im 27. Schlussrang.


Fotos: Claudia Schweizer, Thomas Kieser


 
 
 

Comments


bottom of page